SPORTPHYSIO
Willkommen in meiner Praxis
MEIN WERDEGANG
Abschluss des Bachelorstudiums an der FH Burgenland 2017 habe ich
​
Fort- und Weiterbildung
​
Fortbildungen in Manueller Therapie:
International Academy of Orthopedic Medicine (IAOM, Cyriax)
Medizinische Trainingstherapie (Dieser & Autor) Hüfte Knie
​
Fortbildungen in Myofaszialer Therapie:
​
Fortbildungen im Bereich Training, Strength & Conditioning, Mobility:​
Fitnesstrainer B Lizenz
Kettlebelltrainier
​
Regelmäßige Teilnahme und Vorträge bei Kongressen und Symposien
​
Persönliches
Geboren 1979 in Donnerskirchen Burgenland, Bewegung, Sport, Arbeit, Landwirtschaft, Leistungsfähigkeit nicht nur im Sinne des Sports sondern als Arbeitsfähigkeit.
​
Erfahrung nicht nur in Prozessanalytik Theorie Wissenschaftlich basiert, sondern auch unzählige Verletzungen Erfahrung mit REHA, Schmerz..
Mission Statement
​
​
Bewegung, Training und Sport tragen so enorm viel zu meiner eigenen Lebensqualität bei, dass ich als Physiotherapeut anderen Menschen nach Verletzungen helfen will, in den Sport zurückzukehren, den sie vorher mit Leidenschaft ausgeübt haben. Dazu integriere ich die besten verfügbaren wissenschaftlichen Erkenntnisse, Methoden und Techniken aus kontinuierlicher Weiterbildung in meine klinisch-praktische Erfahrung und erarbeite so physiotherapeutische Problemlösungen unter respektvoller Berücksichtigung individueller Ziele. Damit helfe ich Patienten unabhängig von ihrem Alter oder sportlichem Level gesünder und fitter zu werden.
WIE LÄUFT DIE PHYSIOTHERAPIE BEI MIR AB
Anamnese
Ein präzises Erstgespräch ist Basis dafür, die Ursache Ihres Problems zu erkennen. Aufklärung über das Beschwerdebild ist mir besonders wichtig, damit Sie das "Warum?" hinter den therapeutischen Interventionen besser verstehen und auch selber besser zur Lösung des Problems beitragen können.
Untersuchung
Die genaue Untersuchung von Gelenken, Muskeln, Faszien oder Nerven auf Spannungszustand, Kraft, Mobilität und Stabilität lässt Symptomquellen erkennen. Die Analyse von Bewegungsmustern gibt Aufschluss über die koordinative Bewegungsqualität. So komme ich zu einer physiotherapeutischen Diagnose.
Therapie
Je nach Befund kombiniere ich manuelle Techniken zur Schmerzreduktion und Beweglichkeitserweiterung sowie bewegungstherapeutische Trainingsmethoden zur Verbesserung von Kraft, Beweglichkeit und Koordination. Funktionelle Tests entscheiden dann über den optimalen Zeitpunkt zur Rückkehr in den Sport.
Ausgewählte Beschwerdebilder bei denen ich helfen kann
KNIE
Kreuzbandriss, Meniskusverletzung, Knorpelschaden, Mehrband-Rekonstruktion, Runner’s Knee, Patellaluxation
SCHULTER
Impingement, SLAP-Läsion, Luxation, Rotatorenmanschettenläsion, AC-Verletzung (Tossy), Frozen Shoulder, Fraktur
HÜFTE/LENDENWIRBELSÄULE
Hüftimpingement, akute Bandscheibenverletzung
SPRUNGGELENK/ELLBOGEN
Bandverletzungen, Fraktur, Sehnenriss
ANTWORTEN AUF HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZUM ORGANISATORISCHEN ABLAUF
Alles, was Sie brauchen
BRAUCHE ICH EINE ÄRZTLICHE VERORDNUNG?
​
Ja, für Physiotherapie benötigen Sie in Österreich bei Vorliegen einer medizinischen Diagnose eineVerordnung (10x 45min Einzelheilgymnastik), die Ihnen jeder Arzt ausstellen kann. Prävention und Training ist auch ohne Verordnung möglich.
Um diese Verordnung nach Therapieende zur tarifmäßigen Kostenerstattung bei Ihrer Krankenkasse einreichen zu können, sollten Sie sie vor Therapiebeginn chefärztlich bewilligen lassen.
Bei vorhersehbarer Notwendigkeit einer Physiotherapie wie zum Beispiel einer geplanten Operation oder Gipsabnahme, denken Sie bitte an rechtzeitige Terminvereinbarung!
WAS SOLL ICH ZUR ERSTEN THERAPIE MITBRINGEN?
Zur ersten Einheit bringen Sie bitte die (chefärztlich bewilligte) Verordnungsowie aktuelle Befunde und Bilder(Röntgen, MRT, CT, Ultraschall, OP-Bericht, Arztbrief) mit. Weiters istbequeme Bekleidung, in der man die betroffene Körperregion gut einsehen kann, saubere Sportschuhe sowie ein großes Handtuch von Vorteil. Eine Duschmöglichkeit ist in der Praxis vorhanden, damit Sie nach einer anstregenden Einheit nicht verschwitzt ins Büro müssen. ;)
WIEVIEL KOSTET EINE THERAPIEEINHEIT?
45min Physiotherapie: 70€
30min Physiotherapie: 50€
Da ich als Wahltherapeut ohne Kassenverträge arbeite, kann ich mir ausreichend Zeit für Sie nehmen und die Qualität meiner Arbeit in den Vordergrund stellen. Ich versuche, gemeinsam mit Ihrer Mithilfe mit so wenig Therapieeinheiten wie nötig, aber trotzdem nachhaltig ans Ziel zu kommen. Sie erhalten nach Therapieende eine Honorarnote, die Sie vorerst selbst bezahlen und dann bei Ihrer Krankenkasse mit der chefärztlich bewilligten Verordnung zur teilweisen Rückerstattung in Höhe des Krankenkassentarifs einreichen. Eine private Zusatz- oder Unfallversicherung kann gegebenenfalls die Restdifferenz erstatten.